Hier die nächsten vom Förderverein organisierten oder geförderten Veranstaltungen:
Freitag 28. Februar - Vereinsversammlung Förderverein Tantramassage Schweiz
Ort: Zürich, Volkshaus Gelber Saal, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
Zeit: Apéro ab 18- Versammlung ab 19 Uhr
Infos und Einladung folgen
Sonntag, 15. März 2020 - Massageaustausch
Ort: Zürich, Akademie der Sinne, Siewerdtstrasse 95, 8050 Zürich-Oerlikon
Zeit: Sonntag, 15. März 2020, 11 - 18 Uhr
Unkostenbeitrag: Fr. 50.-
Teilnehmer sollen in der Lage sein, eine 2-stündige Tantramassage zu geben
Es wird auf ein ausgeglichenes Männer- Frauen-Verhältnis geachtet
Details zu diesen Massage-Austauschen und anderen Anlässe für Vereinsmitglieder im Veranstaltungskalender, wenn du als Mitglied eingeloggt bist.
Unter "Login" findest du auch detaillierte Informationen zu:
- Basel: jeweils am ersten Mittwoch der ungeraden Monate. Ort: Neu: Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel. Wir sitzen in der Nähe vom Demeter Bio-Laden. Ab 19 Uhr. Anmeldung bei Christian: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bern: Der Berner Stamm findet alle zwei Monate, immer am ersten Montag des geraden Monats statt. (Feb. / April / Juni / Aug. / Okt. / Dez.) ab 19 Uhr.
Restaubistrobar gut gelaunt®, Schauplatzgasse 22, 3011 Bern https://www.gutgelaunt.ch/
Es ist nicht reserviert, aber wir werden uns finden: Auf unserem Tisch steht eine Rose. -
St. Gallen: jeweils am letzten Donnerstag der ungeraden Monate um 19 Uhr. Ort: Restaurant Lokremise, Grünbergstrasse 7, 9000 St. Gallen. In direkter Nähe zum St. Galler Hauptbahnhof. Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Zürich: jeweils am ersten Dienstag der geraden Monate um 19 Uhr. Ort: Bar Corazon, Zähringerplatz 11, 8001 Zürich. Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Wir freuen uns auf Deinen Beitrag! Einloggen und mitmachen.
Wenn's mit dem Login auf dem üblichen Wiederbeschaffungsweg happert,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anschreiben.